zum Inhalt
deutsch/ english/ francais/ russisch/ arabisch/ spanisch/ polnisch/ vietnamesisch/
LAMSA
 

Stellenangebote

« zur Übersicht

28.07.2024

Wir suchen zum 01.06.2025 eine*n Praktikant*in im Rahmen eines studentischen Pflichtpraktikums am Standort Halle (Saale) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden

Hinweis: ausschließlich studentisches Pflichtpraktikum

Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. sucht für das Projekt „SiSA – Sprachmittlung in Sachsen-Anhalt“ zum 01.06.2025 am Standort Halle (Saale) eine*n Praktikant*in im Rahmen eines studentischen Pflichtpraktikums im Umfang von 20 Wochenstunden für einen Zeitraum von zwei Monaten mit der Option auf Verlängerung.

Das Projekt SiSA bietet Sprachmittlung für mehrsprachige Gespräche in Sachsen-Anhalt. Das Projekt ist in zwei Bereiche geteilt: einerseits werden ehrenamtliche Sprachmittler*innen für das Dolmetschen alltäglicher Gespräche mit Behörden und bei Beratungen, in Kitas und Schulen eingesetzt, andererseits dolmetschen hauptamtliche Sprachmittler*innen Gespräche in den Bereichen Gesundheit und Pflege. Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit ist die Terminkoordination über die projekteigene Hotline.

Das sind die Aufgaben:


Ihr Profil:


Was wir bieten:

Das Pflichtpraktikum wird nicht vergütet und sollte in Teilzeit erfolgen (Arbeitsumfang 20 Wochenstunden).

Wer wir sind:

Das Landesnetzwerk (LAMSA) wurde im Jahr 2008 gegründet und vertritt die politischen, wirtschaftlichen,
sozialen und kulturellen Interessen der Menschen mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt. Derzeit
sind 140 Organisationen und Einzelpersonen im LAMSA vertreten. Es versteht sich als deren Fürsprecher
und steht gegenüber der Landesregierung, allen migrationspolitisch relevanten Verbänden, Institutionen
und weiteren Migrantenorganisationen in anderen Bundesländern als Ansprechpartner zur Verfügung.


Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis der relevanten Studienerfolge sowie sonstigen Leistungen, Nachweis über
Erfordernis eines Praktikums gemäß Studienordnung, kein Lichtbild, bis zum 01.05.2025, ausschließlich
per E-Mail, an: sisa@lamsa.de. Die maximale Größe sollte 2 MB nicht überschreiten.

Rückfragen beantworten Ihnen die Projektleiter*innen gern auch telefonisch:

Alina Raatikainen
Tel.: 0157 58 23 00 87

Benedikt Erb
Tel.: 0345 213 893 90

LAMSA möchte in seiner Teamstruktur möglichst vielfältige Erfahrungshintergründe und Perspektiven
repräsentieren. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Rassismuserfahrungen, eigener/familiärer Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderungen
und/oder weiteren Vielfaltsmerkmalen. Der Arbeitsplatz ist leider nicht barrierefrei erreichbar.

Fahrtkosten und andere Aufwendungen für die Teilnahme am Bewerbungsverfahren können leider
nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Datenschutzhinweis:
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung und im Rahmen des Auswahlverfahrens erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Bewerbungsunterlagen auf Datenträgern gespeichert und an die Geschäftsführung weitergegeben werden. Nach Beendigung des Auswahlverfahrens werden die Informationen gelöscht.

« zur Übersicht

Hotline SiSA-Sprachmittlung:
0345/ 213 893 99
(Mo – Fr von 8 – 16 Uhr)
Newsletter abonnieren

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

E-Mail-Adresse:

Anmelden
© Webdesign, CMS: lilac-media Halle (Saale)
nach oben|drucken